| Therapeutisches AngebotGesprächstherapie und Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung bei beginnendem dementiellen Syndrom und bei neurologischen Krankheitsbildern.
				Alltagsnahe Therapie von kognitiven Einschränkungen, die durch die Erkrankung des Gehirns bedingt sind
				Bei stark Bewegungseingeschränkten (z.B. Bettlägerigen immobilen Patienten und Rollstuhlfahrern) besteht die Möglichkeit der psychotherapeutischen Behandlung im häuslichen Umfeld
				Auch für pflegende Angehörige, die aufgrund der Bettlägerigkeit ihres kranken Lebenspartners in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, besteht ebenfalls die Möglichkeit von Hausbesuchen.
				langfristige, auch mehrjährige psychotherapeutische Begleitung der betroffenen Familien |  | TherapieinhaltePsychotherapeutische Begleitung bei neurologischen Erkrankungen
				Verbesserung des Selbstwertes bei subjektiv empfundenen kognitiven Einschränkungen
				z.B. bei beginnendem dementiellen Syndrom, nach Schlaganfall und anderen neurologischen Erkrankungen unterschiedlicher Genese.
				
				stützende Gespräche/Gesprächstherapie für Patienten
				Beratung der Angehörigen über den Krankheitsverlauf
				stützende Gespräche/Gesprächstherapie für Angehörige TherapieorteMobile Therapie im häuslichen Umfeld |